Zum Hauptinhalt springen
quinovarix Logo quinovarix
Nachfolgeplanung
Vermögensverwaltung
Unternehmensfinanzierung

Finanzwissen für die ganze Familie Gemeinsam lernen, besser planen

Wir zeigen Familien, wie sie ihre Finanzen verstehen und organisieren können. Keine komplizierten Fachbegriffe – nur praktisches Wissen, das im Alltag wirklich weiterhilft. Ab Oktober 2025 starten unsere neuen Programme.

Programm entdecken
Familie beim gemeinsamen Lernen über Finanzthemen

Was uns wichtig ist

Bei uns dreht sich alles um echtes Verständnis. Finanzbildung sollte zugänglich sein – für alle Generationen, ohne Vorwissen.

Alltagsnah erklärt

Wir arbeiten mit Beispielen aus dem echten Leben. Keine theoretischen Konzepte, die niemand braucht. Stattdessen zeigen wir, wie man Budgets erstellt, Sparziele setzt und Verträge versteht.

Gemeinsam wachsen

Unsere Programme richten sich an Familien. Eltern können zusammen mit ihren Kindern lernen, oder Großeltern teilen ihr Wissen mit den Enkeln. Finanzbildung funktioniert am besten, wenn man sie gemeinsam angeht.

Langfristig denken

Wir vermitteln keine schnellen Tricks. Sondern Strategien, die auch in zehn Jahren noch Sinn machen. Das Ziel: finanzielle Sicherheit durch fundiertes Verständnis aufbauen.

Strukturierter Lernprozess für Finanzthemen

So läuft das Lernen bei uns ab

1

Standort bestimmen

Jeder startet an einem anderen Punkt. Wir schauen gemeinsam, wo du stehst und was du schon weißt. Das hilft uns, den richtigen Einstieg zu finden.

2

Grundlagen aufbauen

Wir beginnen mit dem Wesentlichen: Wie funktionieren Konten? Was bedeutet Inflation? Wie liest man einen Vertrag? Schritt für Schritt bauen wir ein solides Fundament auf.

3

Praxis anwenden

Theorie allein reicht nicht. Wir arbeiten mit echten Situationen: Budgetplanung für den Urlaub, Vergleich von Versicherungen, oder die erste Steuererklärung. Learning by doing eben.

4

Eigenständig bleiben

Am Ende kannst du selbst Entscheidungen treffen. Du verstehst, worauf es ankommt und kannst deine Finanzen eigenständig managen. Das ist unser Ziel.

Unsere Herangehensweise

Wir kombinieren bewährte Methoden mit frischen Ideen. Jede Familie ist anders – deshalb passen wir unsere Inhalte flexibel an.

Praktische Übungen und Materialien Interaktive Lernmethoden

Kleine Gruppen

Maximal acht Teilnehmer pro Kurs. So können wir auf individuelle Fragen eingehen und jeder kommt zu Wort. Die Atmosphäre bleibt persönlich und vertraut.

Flexible Formate

Manche lernen lieber am Wochenende, andere unter der Woche. Wir bieten verschiedene Zeitmodelle an – von kompakten Workshops bis zu längeren Kursen über mehrere Wochen.

Echte Beispiele

Wir nutzen keine erfundenen Szenarien. Stattdessen arbeiten wir mit realen Situationen, die uns Teilnehmer mitbringen. Das macht das Lernen direkt anwendbar.

Begleitende Materialien

Nach jedem Modul gibt es Zusammenfassungen und Checklisten zum Mitnehmen. So kannst du das Gelernte zu Hause noch mal durchgehen und direkt umsetzen.

Teilnehmerin Marlene Eichhorn

Marlene Eichhorn

Teilnehmerin seit März 2024

Ich habe mich immer vor Finanzthemen gedrückt. Zu kompliziert, dachte ich. Aber hier wurde alles so erklärt, dass ich es endlich verstanden habe. Jetzt erstelle ich mein Budget selbst und fühle mich viel sicherer bei Geldentscheidungen.

Teilnehmerin Svenja Beckmann

Svenja Beckmann

Teilnehmerin seit November 2024

Meine Tochter und ich haben zusammen den Kurs gemacht. Das war eine tolle Erfahrung. Wir können jetzt offen über Geld reden und gemeinsam planen. Die kleinen Gruppen haben es sehr angenehm gemacht – man hatte nie das Gefühl, eine dumme Frage zu stellen.